Storys von unterwegs
Die Straßen der Lebenden
von Helge Timmerberg
€ 20,60 (incl. MWSt.)
versand- oder abholbereit in 48 Stunden
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
Die Straßen der Lebenden

Barcelona



Wiedersehen mit Khalil el Maula II

Beirut



Frühling in Sarajevo

Bosnien



Das Palästinensertuch

Überall



Via Sacra - Es geht ums Gehen

Österreich



Locker auf Drogen im Krankenhaus

Wien



Gutes Dia - böses Dia

Steiermark



Der Engel von Ostfriesland

Leer



Vorsicht ! Auch Kuscheltiere beißen

Berlin-Neukölln



Verrückte Elefanten

Indien



Heimat - Eine Geschichte voller Irrtümer

Nirgendwo



Das schönste Mädchen der Nacht

Rio



Das Gute am GAU

Japan



Wenn das Böse Gutes tut

Rom



Nur noch 5693 Tage

Segesta



Hier lebt nur die Zeit

Glashütte



Jacquelinas Orient

Marokko



Falsche Straße, richtige Frau

Sizilien



Guter Wolf - böser Wolf

Palermo



Reich in Rio

Urca



Meditation

Im Atem

Barcelona



Wiedersehen mit Khalil el Maula II

Beirut



Frühling in Sarajevo

Bosnien



Das Palästinensertuch

Überall



Via Sacra - Es geht ums Gehen

Österreich



Locker auf Drogen im Krankenhaus

Wien



Gutes Dia - böses Dia

Steiermark



Der Engel von Ostfriesland

Leer



Vorsicht ! Auch Kuscheltiere beißen

Berlin-Neukölln



Verrückte Elefanten

Indien



Heimat - Eine Geschichte voller Irrtümer

Nirgendwo



Das schönste Mädchen der Nacht

Rio



Das Gute am GAU

Japan



Wenn das Böse Gutes tut

Rom



Nur noch 5693 Tage

Segesta



Hier lebt nur die Zeit

Glashütte



Jacquelinas Orient

Marokko



Falsche Straße, richtige Frau

Sizilien



Guter Wolf - böser Wolf

Palermo



Reich in Rio

Urca



Meditation

Im Atem
Besprechung
"Ein grandios gutes Buch." Markus Lanz, ZDF "Markus Lanz", 04.10.2017
Kurztext / Annotation
Poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich: »Der tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller« Frankfurter Rundschau
Langtext
"Reisen ist Bungee-Jumping für die Seele": Helge Timmerberg lebte schon als globaler Nomade, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Er fand als Siebzehnjähriger in Indien zu seinem Beruf, berichtet von überall auf der Welt, geht immer aufs Ganze, probiert alles aus. Nach seiner Autobiografie "Die rote Olivetti" kehrt er mit diesem Band zurück zu Reportagen, aus denen ungebremste Neugier und Leidenschaft fürs Unterwegssein spricht: auf den Straßen, auf denen er sich lebendig fühlt - wie Barcelonas Rambla, die die Altstadt in Legal und Illegal, in Gut und Böse teilt. In Palermo schreibt er sich kräftezehrenden Liebeskummer von der Seele. In Fukushima erlebt er tiefste Demut - und in Rio einen grandiosen Filmriss. Er geht zwischen Amsterdam, Neukölln, Ostwestfalen und dem Hohen Atlas auf Heimatsuche. Und klärt die Frage, wie man ein Hotelzimmer ruck, zuck in ein Zuhause verwandelt.
"Ein grandios gutes Buch." Markus Lanz, ZDF "Markus Lanz", 04.10.2017
Kurztext / Annotation
Poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich: »Der tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller« Frankfurter Rundschau
Langtext
"Reisen ist Bungee-Jumping für die Seele": Helge Timmerberg lebte schon als globaler Nomade, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Er fand als Siebzehnjähriger in Indien zu seinem Beruf, berichtet von überall auf der Welt, geht immer aufs Ganze, probiert alles aus. Nach seiner Autobiografie "Die rote Olivetti" kehrt er mit diesem Band zurück zu Reportagen, aus denen ungebremste Neugier und Leidenschaft fürs Unterwegssein spricht: auf den Straßen, auf denen er sich lebendig fühlt - wie Barcelonas Rambla, die die Altstadt in Legal und Illegal, in Gut und Böse teilt. In Palermo schreibt er sich kräftezehrenden Liebeskummer von der Seele. In Fukushima erlebt er tiefste Demut - und in Rio einen grandiosen Filmriss. Er geht zwischen Amsterdam, Neukölln, Ostwestfalen und dem Hohen Atlas auf Heimatsuche. Und klärt die Frage, wie man ein Hotelzimmer ruck, zuck in ein Zuhause verwandelt.