Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall
Heimliche Versuchung
von Donna Leon
übersetzt von: Werner Schmitz
€ 24,70 (incl. MWSt.)
versand- oder abholbereit in 48 Stunden
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
Kurztext / Annotation
"Das ist doch normal, dass die Täter davonkommen, oder nicht?" Ein neuer Fall für die internationalen Bestsellerlisten Über Gewissen, Gerechtigkeit und die Versuchung zu vergeben
"Das ist doch normal, dass die Täter davonkommen, oder nicht?" Ein neuer Fall für die internationalen Bestsellerlisten Über Gewissen, Gerechtigkeit und die Versuchung zu vergeben
Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, arbeitete als Reiseleiterin in Rom und als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Die 'Brunetti'-Romane machten sie weltberühmt. Donna Leon lebt heute in der Schweiz und in Venedig.





von PFIFF
In der Questura ist man besorgt, weil interne Daten nach außen dringen. Das Leck muss gefunden werden.
Eine Bekannte von Signora Brunetti bittet den Commissario, Drogendeals in Venedigs Schulen nachzugehen, da sie befürchtet, dass ihr kleiner Sohn involviert sein könnte.
Über deren Tante kommt Brunetti dann auf die Spur eines lug angelegten Betrugs, in den Ärzte und Apotheker verwickelt sind. Die Aufdeckung ist jedoch nicht so einfach, so wie hinter den Ablauf der Drogenbeschaffung der Schüler zu kommen.
Wie immer ist Elettra, die tüchtige Sekretärin, maßgeblich an der Aufklärung beteiligt.